
In Baden-Württemberg sind viele Bürger:innen unzufrieden mit der Verkehrspolitik im Lande.
64 Prozent der Bürger:innen in Baden-Württemberg sind der Meinung, „dass in den letzten Jahren zu wenig in die Infrastruktur des Landes investiert worden ist“*
Der rückständigen Verkehrsinfrastrukturpolitik der
grün-schwarzen
Landesregierung muss Einhalt geboten werden!


Der schlechte Zustand der Straßen, die Mängel im öffentlichen Nahverkehr und die schlechte Verkehrsanbindung im ländlichen Raum stehen nicht nur einer ökologischen und sozialen Verkehrswende im Weg, sondern bremsen ebenfalls die wirtschaftliche Entwicklung im ländlichen Raum aus.

Wer möchte, dass im Kreis Sigmaringen Mobilitätsangebote für alle Bürger:innen geschaffen werden, die den Arzt- und Bankbesuch bis zum Einkauf oder die Erreichbarkeit des Arbeitsplatzes ermöglichen – auch für Menschen, die kein Auto fahren können oder wollen, muss am 14. März Wolfgang Schreiber und die SPD wählen!